BRUCK

Die Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße liegt im Salzburger Pinzgau an der Salzach und gehört zum politischen Bezirk Zell am See. Das Gemeindegebiet hat ein Ausmaß von 4.574 Hektar und im Jahr 2013 rund 4.600 Bewohner.

Die ursprüngliche Gemeinde  Bruck bestand aus den Ortsteilen Hundsdorf, Fischhorn, Krössenbach,   Pichl, Vorfusch und dem Ort Bruck.

Früher hatte die Gemeinde den Namen Bruck im Pinzgau, der nach Eröffnung der Großglockner-Hochalpenstraße im Jahr 1935 in Bruck an der Großglocknerstraße geändert wurde.

Bis zur Angliederung der östlich von Bruck gelegenen Gemeinde St.Georgen im Pinzgau im Jahr 1938 hatte Bruck an der Großglocknerstraße nur eine Fläche von 1.608 Hektar.


Historisches Bild eines Mannes mit Pferd vor einem Gasthaus in St. Georgen.
Historische Straßenszene in Bruck im Pinzgau mit Kirche und traditionellen Gebäuden.
Bahngleise mit Signalen und umliegenden Gebäuden in einer historischen Umgebung.
Brücke mit Schild zum Gasthof Post und Straßenverkehrssignalen in St. Georgen.
Faszinierender Festzug mit traditioneller Tracht in St. Georgen, lebt regionales Brauchtum.
Dorfansicht von St. Georgen umgeben von grünen Wiesen und sanften Hügeln.