VERANSTALTUNGEN 2022


SALZBURGER MUSEUMSWOCHENENDE 2022

Zum ersten Mal machte der Heimatverein St. Georgen im heurigen Jahr mit beim Salzburger Museums­ wochenende -einer Aktion des Landes Salzburg in Kooperation mit dem Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen der Salzburger Museen. Die Veranstaltung in diesem Rahmen fand am Sonntag, den 22. Mai 2022 im Museum für Sagen und Märchen statt. Es wurden spannende Lesungen von Sagen und Märchen abgehalten, umrahmt von Harfen­Musik mit Magdalena Wieser. Für Kinder gab es Sonderführungen sowie eine Mal-und Bastelecke. Auch für das leibliche Wohl war vorgesorgt. In lustiger Runde wurde sogar noch von den Besuchern das eine oder andere Ständchen dargeboten.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden Hauptverantwortlichen Christine Katsch und Andrea Nussbaumer, die diesen Tag gestaltet haben. 

Drei Frauen stehen in einem Raum mit Kunstdrucken und einem Harfe. Salzburger Museumswochenende 2022.
Gesellige Runde im Heimatverein St. Georgen, Austausch über regionale Bräuche und Geschichte.

FEUERWEHRAUSSTELLUNG – LÖSCHZUG ST. GEORGEN

Am 11. Juni 2022 fand die Eröffung der Feuerwehrausstellung – Löschzug St. Georgen statt.

Besucher erkunden historische Exponate im Heimatverein St. Georgen, um regionale Bräuche zu erfahren.
Besucher im Heimatverein St. Georgen betrachten regionale Erinnerungsstücke und Exponate.
Besucher informieren sich über regionale Geschichte und Bräuche im Heimatverein St. Georgen.
Besucher betrachten Ausstellungen zu regionaler Geschichte im Heimatverein St. Georgen.
Veranstaltung des Heimatvereins St. Georgen mit Gästen vor einem Gebäude und einer Fahne.
Veranstaltung des Heimatvereins St. Georgen mit Gästen unter einem großen Schirm.
Menschen feiern unter bunten Schirmen beim Heimatverein St. Georgen in geselliger Runde.

LANGE NACHT DER MUSEEN

Lange Nacht der Museen am 01.10.2022

Unser Museum entführte in die Zauberwelt der Märchen, Sagen und Legenden.

In der Kinderstunde von 18 :00 bis 19:00 Uhr wurde aus heimischen Kräutern gemeinsam ein Zaubertrank gebraut.

Von 19:00 bis 1:00 Uhr künden Lesungen von schaurigen Gestalten der Pinzgauer Sagenwelt.

Ein Kulinarik-Angebot rundete das Angebot ab.


Jahreshauptversammlung 2022

Freitag, 14. Oktober 2022

Tagesordnung :

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenkminute für unsere verstorbenen
  3.  Mitglieder Beschlussfähigkeit feststellen
  4. Bericht des Obmannes
  5. Kassabericht
  6. Bericht der Kassaprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  7. Grußworte unserer Bürgermeisterin
  8. Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen
  9. Allfälliges